
Wir feiern: Der SV Mietraching wird 100 Jahre alt!

Am 19. Januar fand die alljährlichen Sportabzeichen Verleihung in den Räumlichkeiten der AOK Deggendorf statt. Das Sportabzeichen, in den Farben Gold, Silber und Bronze wurde auch wieder etlichen Mietrachingern Sportlern und Sportlerinnen vergeben.
Unsere Ringersparte wurde von der Sportregion Deggendorf zum Sportverein des Monats Oktober gekürt. Hierzu gibt es ein Video, das Ihr Euch hier ansehen könnt:
Bei bestem Spätsommerwetter wurden die Deutschen Meisterschaften im Mountainbike-Orientieren am Samstag in Mirskofen vom OLV Landshut ausgetragen. Die Teilnehmer mussten je nach Alterskategorie mit ihren Mountainbikes bis zu 28 km durch hügeliges Waldgelände zurücklegen und dabei anhand der Karte alle Kontrollposten in der richtigen Reihenfolge anfahren.
Bei den letzten Bayerischen Meisterschaften der Orientierungsläufer in dieser Saison trat der Sportverein Mietraching mit drei Staffeln an. Der Wettbewerb wurde am 07.10.23 im oberbayerischen Schiltberg vom TSV Jetzendorf ausgerichtet.
Die Läufer des SVM gingen Mitte Mai beim ersten bayerischen Wettkampf in dieser Saison über die Mitteldistanz in Coburg an den Start. In den Wäldern rund um Weitramsdorf mussten die Teilnehmer bei teils kurzen, steilen Anstiegen und viel Unterbewuchs trotz der Anstrengung einen kühlen Kopf bewahren und die Posten sauber anorientieren, um in den Kampf um die Medaillen eingreifen zu können. Dies gelang fünf Mietrachingern Läufern.
Bei der deutschen Sprint Meisterschaft im Orientierungslauf in Zittau wird Lukas Faltjesek Dritter in der Kategorie Herren 45. Eine weitere Diplomplatzierung erreichte seine Frau Jana mit dem 5. Platz in der Kategorie Damen 45.
Am 6. April 2023 fand in Untergrub der zweite Lauf der DegParkTour statt. Bei kaltem, aber sonnigem Frühlingswetter begaben sich insgesamt 32 Teilnehmer auf die von Maria Lange und Georg Biller geplanten Strecken.
Bei der alljährlichen Stadtteilversammlung in Mietraching, haben die Mietrachinger Dorfvereine einen Teil des Erlöses der letztjährigen adventlichen Begegnung als Spende an die Deggendorfer Tafel übergeben.